Schmerztherapie

Schmerzen sind mehr als nur ein vorübergehendes Unbehagen – sie sind ein Signal, dass der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Schmerztherapie nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)

In der östlichen Medizin wird der Körper als ein großes Netzwerk von Energieflüssen (Qi) betrachtet, die durch Leitbahnen, den Meridianen verlaufen.

Der wahrgenommene Schmerz beruht aus einer gestörten Zirkulation von Energie, Blut und Körperflüssigkeiten, die durch diese Leitbahnen und Gefäße zirkulieren.

Die TCM strebt an, das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen und so die Ursachen von Schmerzen zu beheben.

Auszug aus der Auflistung der Weltgesundheitsorganisation WHO, die mit Akupunktur behandelt werden können.

Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems

    • Myofasziale Schmerzsyndrome

    • Arthrosen, Arthritis, rheumatoide Arthritis

    • HWS-Syndrom, Tortikollis

    • BWS-Syndrom

    • LWS-Syndrom, Lumbago, Ischialgie

    • Schulter-Arm-Syndrom

    • Karpaltunnelsyndrom

    • Gonarthrose

    • Tendinopathien (Erkrankungen der Sehnen, z.B. Tennis-Ellenbogen, Achillessehnenentzündung

Neurologische Erkrankungen

    • Migräne, Spannungskopfschmerz
    • Trigeminusneuralgie

    • Atypischer Gesichtsschmerz

    • Interkostalneuralgie, Zosterneuralgie